"WARUM PSYCHOTHERAPIE?"
"Was bedeutet Psyche überhaupt?"
Laut Definition ist sie die Gesamtheit unseres Fühlens, Empfindens und Denkens.
10% unserer Wahrnehmung und
unseres Handelns sind bewusst.
Die restlichen 90% schluckt unser
Unterbewusstsein,
ob wir das wollen oder nicht.
UND arbeitet auch damit.
"WAS HEISST DAS?"
Vieles das wir fühlen, denken und tun, machen wir unbewusst.
auch wenn es unangenehme Gefühle, Gedanken und Handlungen sind.
Das Unterbewusstsein ist aber auch eine Art Abstellkammer. Was unser Bewusstsein nicht ertragen kann, wird ins Unterbewusstsein verschoben.
Es wird verdrängt.
Somit muss man es nicht bewusst ertragen.
Allerdings ist es auch dem Unterbewusstsein irgendwann zu viel und das kann sich dann in den verschiedensten psychischen oder körperlichen Formen zeigen.
FORMEN WIE
Tränen, Wutausbrüche, Depressionen, Schlafstörungen,
Zwänge, körperliche Beschwerden ...
Das alles sind dann sogenannte
"unangemessene Lösungswege" ,
die auf Dauer meist keine Besserung versprechen.
Es gibt viele Lebensbereiche oder Situationen die die menschliche Psyche beeinflussen und aus dem Gleichgewicht bringen.
Aus welchen Gründen Sie zu mir kommen, entscheiden Sie.
"WAS BEWIRKT EINE PSYCHOTHERAPIE?"
Eine Psychotherapie hilft Ihnen, für Sie schwierige oder psychische Probleme
- zu erkennen
- zu verstehen
- zu mindern
- und eine für Sie angemessene und umsetzbare Lösung zu finden.
THERAPIE-GRÜNDE KÖNNEN SEIN
- Schicksalsschlag
- Stress bei der Arbeit
- Überforderung im Alltag
- Sorgen die Sie erdrücken
- Wunsch nach einer Neuorientierung
- Stimmungsschwankungen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Probleme nach traumatischen Ereignissen
- Phobien, Ängste, Panikattacken
- Zwänge
- Erschöpfungszustände
- Schlafstörungen
- psychosomatische Beschwerden
- Essstörungen
- Sexuelle Störungen
- uvm